Ich bin alles andere als ein Hobbykoch und kann daher auch keine fachliche Bewertung abgeben. Mein Kaufgrund lag ganz einfach darin, dass ich mich schon seit Jahren über die beschichteten Pfannen ärgere. Auch wenn man noch so vorsichtig ist, es ist einfach nur eine Frage der Zeit, wann sich die Beschichtung ablöst. Darum hat mich das Konzept von Stur auch sofort überzeugt. Mittlerweile habe ich die Pfanne schon einige Mal benutzt und bin begeistert. Man muss sich ein klein wenig umgewöhnen, aber auch ich als Laie, komme sehr gut klar.
Hi Stefan,
super cool zu hören, dass es so gut bei Dir klappt! Genau das ist unser Ziel, dass auch (bisher) unerfahrene Nutzer*innen gut mit den Pfannen zurecht kommen.
Viele Grüße Filip von STUR
Die Pfanne kommt in einer wertigen Verpackung und sieht schon auf dem ersten Blick gut verarbeitet aus. Das Metall ist glatt und wenn man alle Hinweise zu gusseisernen Pfannen beachtet haftet auch nichts an. Sie ist super leicht zu reinigen und auch wenn mal etwas hartnäckiger dran bleibt kann sie mit etwas wasser ausgewaschen werden und mit etwas hitze wieder getrocknet werden. Das ist eine Pfanne, die ich noch lange verwenden werde.
Liebe Janina,
vielen Dank für Deine Bewertung und es freut uns riesig zu hören, dass Du so zufrieden bist. Weiterhin viel Spaß beim Braten!
Viele Grüße,
Filip von STUR
Leute, was für geile Pfannen!
Sorry, aber das musste einfach auch von mir noch einmal gesagt werden. Ich habe wirklich noch nie bessere Pfannen besessen, egal aus welchem Material. Ich koche seit einigen Jahren nicht mehr in beschichteten, sondern nur noch in Edelstahl- und Schmiedeeisenpfannen. Vor allem letztere, eine DeBuyer, liebe ich heiß und innig!
2020, zu Beginn der Pandemie, habe ich dann auch meine ersten Gusseisenpfannen gekauft. Eine 30cm-Lodge und ein Dreier-Set "Jim Beam"-Pfannen von Aldi. Zwischen den beiden Herstellern liegt schon ein himmelweiter Unterschied, was zum Beispiel die Grobkörnigkeit der Oberfläche betrifft.
Aber was soll ich sagen, die STUR-Pfannen spielen einfach in einer völlig anderen Liga! Mein Mann schaute mir neulich beim Kochen über die Schulter und fragte, mit vor Entsetzen geweiteten Augen: "Mit Metall da drin rumkratzen - darf man das?" Ich musste lachen, denn ich fühle mich tatsächlich auch seltsam dabei, weil die Pfannen einfach wie teflonbeschichtet wirken. Die Innenseiten der Pfannen sind SO glatt, und das Bratgut rutscht SO frei und unbeschwert in den Pfannen herum... das hätte ich nicht erwartet.
Ich habe mich nicht an eure Empfehlung gehalten und als erstes in jeder der Pfannen gleich vier Spiegeleier mit Käse gebraten. Die Eier haben eine wunderschöne Kruste bekommen und es blieb nichts in der Pfanne hängen, was nicht durch einen leichten Schubser mit dem schicken Pfannenwender sofort wieder losgelassen hätte. Ich bin sehr froh, dass ich den schlanken Wender auch gleich mitbestellt habe, der ist einfach klasse. Den Griffschutz habe ich bisher noch gar nicht gebraucht, weil der lange Griff bei den bisherigen recht kurzen Einsätzen noch nicht superheiß geworden ist. Aber auch der sieht zumindest schon mal schick aus.
Großartig auch die komplett unaufwändige Reinigung nach dem Braten; einfach mit einem Küchentuch ausgewischt und die Pfanne sieht wieder aus wie neu. Und weil die Oberfläche so schön glatt ist, funktioniert das - ganz anders als in meinen anderen Gusseisenpfannen - vollkommen fusselfrei. Toll! Ich hänge meiner Bewertung ein Foto nach dem ersten Brateinsatz an - gerade haben also Spiegeleier die Pfanne verlassen. In der Mitte ist ein heller Kreis erschienen, wahrscheinlich ein Artefakt vom Abdrehen. Ansonsten sieht die Pfanne nach der Benutzung aus wie vor der Benutzung.
Allerdings bin ich froh, dass ich die Pfannen nicht wegen des mutmaßlich geringeren Gewichts gekauft habe. Meine 24cm-Jim Beam-Pfanne ist 230g leichter als die 24cm-STUR. ^^
Was ich unbedingt noch lobend erwähnen möchte ist euer Kundenservice. Seit die Pfannen eingetroffen sind kommen regelmäßig Emails mit wirklich nützlichen Hinweisen! Der Absatz "Ist das Patina oder kann das weg?" aus der letzten Mail hat mein Leben verändert. Ja, ich übertreibe, aber tatsächlich frage ich mich seit anderthalb Jahren immer wieder, wie viel ich aus der Pfanne kratzen und was ich drin lassen soll. Jetzt weiß ich bescheid. So eine großartige Begleitung nach dem Kauf hätte ich mir vielleicht von irgendeiner Luxuskarosse erwartet, aber nicht von einer bescheidenen Gusseisenpfanne.
Obwohl, irgendwie sind sie ja schon auch Luxuskarossen, die STUR-Pfannen.
Ich bin wirklich hochzufrieden mit dem ersten Kickstarter, den ich jemals unterstützt habe, und werde die Pfannen jedem weiterempfehlen, der mit mir auch nur im Entferntesten übers Kochen spricht.
Liebe Nicki,
einfach nur WOW, was für eine Wahnsinns-Bewertung! Vielen vielen Dank, wir haben hier schon eine kleine STUR-Party gefeiert, als wir Deine Nachricht gelesen haben. Deine Worte haben uns unheimlich motiviert und wir freuen uns wirklich riesig, dass Du so begeistert bist.
Ganz liebe Grüße,
Filip von STUR
Mit etwas scharfkantigen in einer Pfanne kratzen - als jahrelanger Nutzer beschichteter Pfannen braucht man etwas Überwindung, aber passt perfekt zur Pfanne. War eine gute Entscheidung den mitzunehmen. Sehr hochwertig, schönes Holz, stabil und trotzdem flexibel. Der einzige Minuspunkt - man kann ihn nicht aufhängen - das Loch im Griff fehlt. :-)